Ausbildung zum/r Entspannungspädagogen/in für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Inklusive Zertifikat Kursleiter*in für Progressive Muskelentspannung, Stressmanagement, Meditation – alternativ Achtsamkeitstrainer*in und Entspannungstrainer*in für Kinder und Jugendliche
Was macht ein/e Entspannungspädagoge/in?
Als Entspannungspädagoge/-in führst Du verschiedene Entspannungstrainings eigenständig durch. Du kennst verschiedenste Stressauslöser und deren Folgen und zeigst Deinen Teilnehmer*innen Wege aus der Stressspirale. Du vermittelst Dein Wissen in Einzelsettings und Gruppenkursen. Schwerpunkte der Ausbildung zum/ Entspannungspädagogen/-in sind wissenschaftlich anerkannte Entspannungsverfahren: Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Die Progressive Muskelentspannung wird in dieser Ausbildung mit 32 UE berechnet. Somit erhältst Du zusätzlich das Zertifikat zum/r Kursleiter/in für Progressive Muskelentspannung. Die Inhalte von Stressmanagement und Meditation sind Basiswissen. Diese kannst Du ergänzend in Deine Entspannungskurse integrieren. Für Kinder & Jugendliche wirst Du in dem Kompaktseminar soweit vorbereitet, dass Du einen Entspannungskurs in den jeweiligen Altergruppen vermitteln kannst.
Durch das Ablegen spezifischer Lehrproben in den Bereichen Meditation (Grundlagen), Stressmanagement (Grundlagen) sowie Kinder- und Jugendentspannung erhältst Du die entsprechenden Zertifikate für die Kursleitung in Meditation (Grundlagen), Stressmanagement (Grundlagen) und Entspannungstraining für Kinder und Jugendliche.
Die Ausbildung ist praxisorientiert! Die theoretischen Anteile vermitteln Dir das medizinische Grundverständnis über die Funktionen des menschlichen Körpers in Bezug auf Stress. Die Mischung aus theoretischen Anteilen, Selbsterfahrung der einzelnen Entspannungsmethoden sowie deren Vermittlung als Trainer*in gestalten die Ausbildung vielfältig und spannend. Nach diesem Kurs kannst Du professionell Kurse im Bereich Entspannung durchführen.
Wie kann ich Entspannungspädagoge/in werden?
Wir bieten Dir verschiedene Varianten an, die Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in zu absolvieren.
1. Blockseminar (Live-Online)
2. Ausbildungspaket mit 5 Modulen
1. Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in – Blockseminar
Theoretische Inhalte:
-
- Grundlagen Entspannungstraining
- Stressmanagement/Stressbewältigung
- Burnout/Boreout
- Prokrastination
- Grundlagen Autogenes Training
- Autogenes Training (Grund- und Organübungen)
- Grundlagen Progressive Muskelentspannung
- Theoretische Grundlagen Meditation
- Traditionelle Meditationstechniken
- Moderne Meditation im 21. Jahrhundert
- Grundlagen eines Atemtrainings
- Methodik und Didaktik eines Kurses
- Aufbau im Bereich Entspannungs-Coaching – Einzelsetting
- Aufbau und Planung eines Workshops und 8-Stunden-Kurses
- Einblicke in die Welt der Aromatherapie
- Entspannungstraining mit Kindern, Jugendlichen und Senior*innen
- Entspannungstraining/Stressmanagement in Unternehmen
- Zertifizierung bei der Krankenkasse
- Existenzgründung, Marketing und Praxisarbeit
Praktische Inhalte:
- Selbsterfahrung des Autogenes Trainings
- Anleitung des Autogenes Trainings (Grund- und Organübungen)
- Ein- und Ausleitungen von Entspannungsübungen
- Selbsterfahrung der Progressiven Muskelentspannung
- Anleitung der Progressiven Muskelentspannung
- Auszüge aus dem Achtsamkeitstraining
- Bewegende Übungen zur Kursergänzung
- Meditative- und Fantasiereisen
- Atemübungen aus dem Achtsamkeitstraining
- Bewegende Atemübungen
- Atemmeditation
- Bewegte Meditation
- Selbsterfahrung Entspannungstraining mit Kindern & Jugendlichen
- Vorbereitung und Durchführung der praktischen Lehrproben und Zertifikatsübergabe
Alle Aus- und Fortbildungen sind inklusive eines…
- ausführlichem Fachskripts
- Zertifikats (auf Wunsch auch auf Englisch)
- Überraschungspaketes in den Live-Online-Seminaren
- kleinen kulinarischen Paketes (Tee, Kaffee, Obst und kleine Snacks) in den Präsenz-Veranstaltungen
– PLUS –
Für alle Entspannungspädagog*innen von HEALTH ACADEMY HAMBURG:
12 Monate kostenfreie Teilnahme an den monatlich stattfindenen „Supervisionen für Kursleitende“!
Wir sind auch nach dem Seminar weiter für Dich da, wenn Du fachliche Fragen hast! Du erreichst uns telefonisch unter der Nummer 040-22613074 oder schriftlich über das Kontaktformular.
Ort:
LIVE-ONLINE über Zoom
Dauer:
10 Tage (106 UE, 80 Zeitstunden)
Termine 2025:
LIVE-ONLINE über Zoom
Start an jedem Block möglich.
Solltest du an einem Block nicht teilnehmen können, hast du die Möglichkeit, diesen zu einem späteren Termin nachzuholen.
Kursnummer: EPÄD-MAI2025
Block 1 LIVE-ONLINE (Progressive Muskelentspannung)
16. / 17. / 18. Mai 2025 jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
oder
19. / 20. / 21. September 2025 jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
Block 2 LIVE-ONLINE (Achtsamkeit)
05. / 06. Juli 2025 jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
oder
11. / 12. Oktober jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
Alternativ Block 2a LIVE-ONLINE (Meditation)
08. / 09. November 2025 jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
Block 3 LIVE-ONLINE (Kinder & Jugendliche)
22. / 23. November jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
Block 4 LIVE-ONLINE (Stressmanagement)
25. / 26. / 27. April 2025 jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
oder
05. / 06. / 07. Dezember 2025 jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
Termine:
LIVE-ONLINE über Zoom
26. September 2025 – 07. Dezember 2025
Kursnummer: EPÄD-SEPT2025
Block 1 LIVE-ONLINE (Progressive Muskelentspannung)
26. / 27. / 28. September 2025 jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
Block 2 LIVE-ONLINE (Achtsamkeit)
11. / 12. Oktober 2025 jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
Alternativ Block 2 LIVE-ONLINE (Meditation)
08. / 09. November2025 jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
Block 3 LIVE-ONLINE (Kinder & Jugendliche)
22. / 23. November 2025 jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
Block 4 LIVE-ONLINE (Stressmanagement)
05. / 06. / 07.Dezember 2025 jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr
Solltest du an einem Block nicht teilnehmen können, hast du die Möglichkeit, diesen zu einem späteren Termin nachzuholen.
Preise:
1745,00 Euro inkl. Fachskript und Zertifikat
1565,00 Euro für Frühbucher (bei Buchung 60 Tage vor Ausbildungsbeginn)
Eine Ratenzahlung ist möglich! Schreibe uns gern über das Kontaktformular. Wir melden uns dann bei Dir!
2. Ausbildung zum/r Entspannungspädagoge/in – Ausbildungspaket mit 5 Modulen
Neben dem Kompaktangebot, bieten wir Dir eine weitere Variante an, die Kenntnisse eines/r Entspannungspädagogen/in zu erlangen und Dich für die Bezeichnung Entspannungspädagoge/in zertifizieren zu lassen. Dafür kannst Du bei HEALTH ACADEMY HAMBURG an den folgenden Modulen einzeln teilnehmen. Die Termine und Preise findest Du in den Angebotsseiten Bei erfolgreicher Teilnahme aller vier Module an unserer Akademie, erhältst Du die Zertifizierung zum/r Entspannungspädagogen/in.
- Kursleitung für Autogenes Training
- Kursleitung für Progressive Muskelentspannung
- Kursleitung für Stressmanagement
- Kursleitung für Meditation oder alternativ Kursleitung für Achtsamkeitstraining
- Entspannungstrainer*in für Kinder & Jugendliche
Bei Fragen, kannst Du uns telefonisch unter der Nummer 040-22613074 oder schriftlich über das Kontaktformular erreichen.
Kontakt
Solltest Du Fragen zu unseren Angeboten haben oder bist unsicher und benötigst eine Beratung, dann nimm gern telefonisch mit uns Kontakt auf oder nutze unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Dich!
Telefon
01520 200 76 85
Adresse
c/o IP-Management #12134
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg